Für das Hinzufügen von Produkten und den Verkauf von Produkten auf dem spanischen Markt benötigen wir zusätzliche Dokumente und Informationen bezüglich der Steuern.
Sie müssen angeben, ob Sie an B2C und B2B (oder nur B2C/nur B2B) verkaufen möchten.
Sie müssen sich in Spanien für Mehrwertsteuerzwecke registrieren lassen.
Bitte geben Sie an, ob Sie eine spanische Steuernummer/NIF haben und ob die Nummer auch nur für EU-Verkäufe registriert ist.
Wenn Sie an B2B verkaufen möchten: Sie müssen in Spanien eine ständige Niederlassung für MwSt-Zwecke haben.
Sie müssen auch erklären, ob Sie als Verkäufer von Deutschland oder Spanien aus an spanische Kunden liefern werden.
Wenn Sie als Verkäufer nicht an innergemeinschaftliche Verkäufe (d.h. Verkäufe in ein anderes EU-Land) gewöhnt sind, sollten Sie andernfalls seinen Steuerberater einschalten.
Wenn Sie an B2C verkaufen wollen, müssen Sie auf die Anwendung der relevanten Schwellenwerte verzichten, um eine spanische Umsatzsteuer zu beantragen. Dies ist etwas, das bei den deutschen Steuerbehörden erklärt werden muss.